Jugendliche
Beginner
Unsere Meister vermitteln dir die richtigen Grundlagen des Taekwondo. Im Anfängertraining werden alle Bewegungsabläufe langsam und exakt spezielle Übungen in Einzelschritte aufgeteilt. Durch variantenreiches Koordinationstraining werden Abläufe und Bewegungsmuster automatisiert. Es gibt sowohl Einzel-, Partner-, als auch Gruppenübungen. Durch Kontakttraining an verschiedenen Trainingsgeräten lernst du deine Kraft zu kontrollieren. Schritt für Schritt werden Grundkondition, Muskeltonus und Beweglichkeit aufgebaut.
In diesem Alter wollen Jugendliche ihre Freiheit, aber um sie zu fördern, muss man ihnen ab und zu auch mal in den “Hintern” treten. Zwischen 13 und 20 Jahren ist man am leistungsfähigsten.
Als Jugendlicher wirst du schneller lernen als Kinder oder Erwachsene. Nie wieder kommt so eine tolle Phase im Leben.
Wir zeigen dir wozu du im Stande bist. Du wirst in der Lage sein, deinen Körper und deinen Willen zu kontrollieren. In deinen jungen Jahren wirst du, abgesehen von der körperlichen Stärke, eine Souveränität und ein Selbstbewusstsein aufbauen, die dich dein ganzes Leben lang begleiten wird.
Beginne jetzt mit Taekwondo!
Aktuell Freie Mitgliedschaften Jugendliche:
3
-
Nachdem ich schon mehrere Sportarten ausprobiert habe, war ich auf der Suche nach einem neuen Hobby. Mein Vater hatte damals die Idee, dass mir Taekwondo gefallen könnte. So hat er mich im Alter von neun Jahren in einer anderen Taekwondo Schule angemeldet. Anfänglich war das Training dort ok, aber nach über vier Jahren bin ich nicht mehr weitergekommen.
Deshalb habe ich zu MASTER KO gewechselt. Die Meister haben mich in kürzester Zeit weitergebracht und ich habe eine deutliche Steigerung meines Levels erfahren. Hier erlebe ich eine gelungene Mischung aus Sportsgeist und Verbundenheit.
Das Training hat mir gerade in der Corona-Zeit sehr geholfen, mich auf die Abiturprüfungen vorzubereiten. Nicht nur körperliche Fitness und mentale Stärke, sondern auch geistige Entspannung verschafft. Wenn ich nicht ins Training gehen kann, fehlt es mir. Sehr gut gefällt mir auch, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene hier gleichwertig sind.
Meine körperliche Fitness und mein Selbstbewusstsein haben sich deutlich verbessert. Ich kann heute auch in anderen Bereichen disziplinierter arbeiten.
-
Mein Papa hat in Ungarn viel mit Kampfsport zu tun gehabt und als wir nach Deutschland gezogen sind, haben wir durch einen Bekannten sehr viel Gutes von Master Ko gehört und wollten es auch ausprobieren. Schon nach der Probestunde wussten wir beide, dass es genau das Richtige für uns beide ist. Bis heute gehen wir so gerne ins Training!
Mich hat am Anfang überrascht, dass das Training gar nicht direkt aufs brutale Schlagen und Kämpfen fokussiert war, sondern eher auf die Selbstkontrolle und Disziplin.
Durch das Training ist mein Selbstbewusstsein gestiegen und habe bei schwierigen Situationen meine Emotionen besser unter Kontrolle. Nach jedem Training bin ich immer sehr entspannt.
Ich fühle mich im Master Ko Dojang sehr wohl und die Leute sind wirklich alle sehr nett. Ich komme sehr gerne ins Training!
-
Am Anfang hat mich mein Vater, der schon jahrelang hier trainiert hat, fast gezwungen ins Training zu gehen. Aber schon nach den ersten Stunden habe ich eine Leidenschaft für das Taekwondo Training entwickelt.
Genau das hat mich selbst überrascht, wie schnell ich mit Spaß neue Dinge gelernt habe. Dadurch hat es mir noch mehr Spaß gemacht.
Im Laufe der Zeit hat sich besonders mein Selbstbewusstsein verändert und ich fühle mich sicherer in verschiedenen Situationen.
Das Training tut mir immer wirklich gut und freue mich jedes Mal etwas Neues zu lernen und mich zu verbessern.
Jeder der Meister hier bringt uns auf seine eigene Art etwas bei. Bei diesem Sport mag ich besonders das Ausdauer- und Koordinations-Training.
-
Mit 7 wurde ich quasi von meiner Mutter gezwungen ins Training zu gehen, weil ich zu viel Energie hatte und sehr zappling war. Auch war ich bei fast allen Sachen die ich gemacht habe sehr unkonzentriert.
Sogar nach über 10 Jahren habe ich festgestellt, daß man im Taekwondo, egal wie lange man schon dabei ist, immer was dazu lernt und sich weiter verbessern kann, wenn man es nur will.
Durch die Disziplin im Training sind meine Schulnoten besser geworden. Mein Mindset hat sich dahingehen geändert, daß ich, wenn ich einen Plan fasse, so lange mich damit beschäftige, lerne und tune bis ich es geschafft habe.
Ich persönlich mag jeden Meister im Training, weil sie alle hilfsbereit und jederzeit motivierend sind.
Das Dojang ist perfekt, wir haben sogar zwei Trainingsräume, es ist genug Platz für alle da und es ist komplett ausgestattet.
…..
Anmerkung MASTER KO:
Malek war als Kind einer der fünf schlimmsten Kinder in der Geschichte unserer Taekwondo Schule. In der jetzigen Zeit würde man so einem Kind sofort ADHS attestieren und wahrscheinlich auch medikamentös behandeln.
Unsere Lösung: Wir haben nicht aufgegeben. Maleks Eltern waren jahrelang dahinter und vertrauten uns und unseren Methoden.
Malek gehört jetzt zu den 20 besten Technikern unseres Dojangs. Er hat seine geistige und körperliche Energie komplett unter Kontrolle.
-
Ich hatte davor kein richtiges Hobby. Als ich einmal von der Schule Heim gekommen bin, habe ich in meiner Strasse die neue Taekwondo Schule gesehen und habe gedacht: “Das wäre was für mich.”
Meine Mutter war zuerst dagegen, weil sie dachte es ist zu brutal, aber als sie oft beim Training zugesehen hat, hat sie dann auch angefangen zu trainieren. Sie hat jetzt auch schon den schwarzen Gurt.
Ich habe durch das Training viel Disziplin gelernt. Ich mag vor allem Kampftechniken, deshalb mache ich am liebsten Kontakttraining mit Kampfwesten. Ist zwar hart, aber es tut so gut.
-
Kurz vor meinem sechsten Geburtstag haben mich meine Eltern mit einem Freund zu MASTER KO ins Training gesteckt. Hab erstmal nur so mitgemacht. Ich hatte dann nach drei Jahren kurz vor dem schwarzen Gurt keine Lust mehr ins Training zu gehen.
Da hat der Meister gesagt: “Nicht aufgeben! Weitermachen bis zum schwarzem Gurt, dann ändert sich was im Kopf.”
Es blieb mir keine andere Wahl. Habe dann die 1. Dan Prüfung bestanden und ich hatte dann tatsächlich ein neues Gefühl. Es hat mir viel mehr Spass gemacht weiter ins Training zu gehen. Ich hatte mehr Disziplin, Kraft und Selbstbewusstsein.
Ich stehe total auf das Kontakttraining mit der Kampfweste.
Alles im Dojang ist perfekt, besonders die Trainer.
-
Trainingsbeginn 2018
„Es ist nicht einfach in der jetzigen Zeit Jugendlicher zu sein.
Sie wollen gute Anleitungen fürs Leben.“